Jährlich finden Lizenzierungstreffen und Workshops statt. Diese werden von der ProGrasS Academy bereitgestellt. Sie können sich beispielsweise mit Themen wie Wassermanagement, Graserkennung, Düngung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen befassen. Aber sie können auch andere, mit Golfplätzen in Verbindung stehende Themen behandeln, wie beispielsweise Heidepflege, Maschineneinstellung, usw. Wir haben zahlreiche Kontakte auf dem Grasmarkt, die uns dabei unterstützen können. Wir bieten Workshops beim Kunden vor Ort an und organisieren zentral organisierte Workshops.
Bodenuntersuchungen zur chemischen oder granularen Zusammensetzung, Wasserkontrollen, Nematodenanalysen und Krankheitsuntersuchungen: Wir können das für Sie organisieren. Wir arbeiten mit führenden Laboren in den Niederlanden und im Ausland zusammen. Auf dieser Grundlage unterstützen wir Sie gerne bei allen Plänen und Fragen im Zusammenhang mit der Anlage und Pflege von Gras.
Auch für die Bestimmung von Insekten und Larven stehen Ihnen die Experten von ProGrasS zur Verfügung.
Die Pflege eines Spielfeldes lässt sich mit einem großen Puzzle vergleichen. Je mehr über die verschiedenen Puzzleteile bekannt ist, desto besser fügen sie sich zusammen. Mit der Qualitätsprüfung setzt ProGrasS die Puzzlestücke an die richtige Stelle für Sie und verschafft Ihnen auf einen Blick ein klares Bild von der Qualität Ihrer Spielfelder.
Die Qualitätsprüfung von ProGrasS stellt für Sie deutlich dar:
Dies liefert Ihnen wertvolle Informationen zur Kostenverteilung in der täglichen und großen Wartung sowie bei Renovierungsarbeiten. Erkundigen Sie sich bei einem unserer Berater nach den Möglichkeiten!
ProGrasS Europe BV
Erntestraat 2
3899 BK Zeewolde
Niederlande
+31 342 550200
IHK (NL): 71296883
MwSt: NL858657429B01